Projekt des Monats: Die Verwandlung von Andrea’s Zuhause am Wasser

Nov 02, 2025
may home style Interior Design Projekt

Heute nehme ich Dich mit zu einem meiner aktuellen Projekte – zu Andrea nach Berlin-Köpenick.

Sie lebt in einem modernen Townhouse mit wunderschönem Blick aufs Wasser. Viel Raum, viel Licht – aber es war schnell klar: Hier fehlte Atmosphäre.

Die Möbel wirken zufällig zusammengestellt, die Wände kühl und weiß, Texturen und Wärme kaum vorhanden.

 

Andrea wünschte sich ein Zuhause, das sich warm, natürlich und persönlich anfühlt.

Sie sagte zu mir:

„Ich möchte ein Zuhause, das Geborgenheit ausstrahlt und trotzdem unkonventionell bleibt. Ich liebe weiche, organische Formen, Farben und Materialien, die sich ehrlich anfühlen. Mein Raum soll einladend sein – zum Sitzen, Träumen, Nähen und Schreiben. Und der Blick aufs Wasser darf die Seele beruhigen.“

Das war der Anfang unserer Zusammenarbeit.

 

1. Vorher – Nachher

Vorher: Weiß, unruhig, etwas zusammengewürfelt.

Nachher: Ein Zuhause mit Struktur, Stimmung und klarer Linie.

Ich habe mit warmen, natürlichen Tönen gearbeitet – dazu Leinen, Holz und Texturen mit Charakter. Andrea vertraute mir und entschied sich für ein terrakottafarbenes Sofa. Wir haben die Wände inklusive Decke im gleichen Farbton gestrichen. Das schaffte sofort eine cozy Atmosphäre. Vorhänge aus schwerem Leinen geben dem Raum nun Substanz. 

Jetzt wirkt alles ruhiger, stimmiger und gemütlich... Ein Zuhause, das zu Andrea passt.

 

2. Making Of

Der Designprozess startet bei mir immer mit einem Moodboard – das ist die gemeinsame Grundlage.

Bei Andrea haben wir damit ihre gewünschte Stimmung eingefangen: ruhig, weich, natürlich, trotzdem ausdrucksstark und unkonventionell. Aus Farben, Stoffen und Materialien wurde Schritt für Schritt ein klares Konzept.

 

Ich mag diesen Teil besonders, weil hier sichtbar wird, was Dir wichtig ist. Es geht nicht um einen bestimmten Stil, sondern darum, wie Dein Zuhause sich anfühlen soll.

Später im Projekt stehen wir im engen Austausch. Welche Position der Möbel, welche Größe des Teppichs, welcher Stoff usw. 

 

3. Wie die Zusammenarbeit abläuft

Am Anfang steht immer ein Gespräch – über Dich, Deinen Alltag, Deine Wünsche.

Ich möchte verstehen, wie Du lebst und was Dein Zuhause für Dich leisten soll.

Aus diesem Austausch entsteht das Moodboard, das wir gemeinsam entwickeln. Es bildet die Basis für das Designkonzept – mit Farben, Materialien, Möbeln, Licht und Dekoration.

Ich begleite Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. So entsteht ein Zuhause, das nicht einfach „fertig“ ist, sondern sich richtig anfühlt.

 

Andreas Feedback

 

 

 

 

 

 

 

 

Willst Du auch Dein Zuhause verändern?

Dann lass uns sprechen. In einem Kennenlern-Call schauen wir, wie ich Dich unterstützen kann – auf dem Weg zu einem Zuhause, das wirklich zu Dir passt und einfach WOW aussieht..

👉 Jetzt Termin vereinbaren

Entdecke weitere Stories...

Meine liebsten Ikea-Stücke – und wie Du sie richtig einsetzt

Oct 11, 2025

Only Good Stuff

Hol Dir die guten Einrichtungstipps!

Trage Dich hier zum Newsletter ein und
erfahre direkt alle Neuigkeiten.

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.